Info-Abend: Lösungsfokussierte Kurzzeit-Mediation
7. Januar 2020. Schwerpunkt: Lösungsfokussiertes Konfliktmanagement
Abend
7. Januar 2020
Istituto Marco Ronzani, Bäumleingasse 2, 4055 Basel
18:30
Gratis
Gewaltfreie Kommunikation, Konfliktmanagement, Lösungsfokussierung, Führung, Mediation, Teamentwicklung
Ablauf
18:30 |
Kostprobe: Lösungsfokussierte Vorbereitung eines Konfliktgespräches oder einer Mediation |
19:00 | Austausch: Was bringt's? |
19:30 | Apéro |
20:00 | Weiter im Leben |
Konflikt als Ressource - der kleine Unterschied, der die Welt verändern kann
Mögen Sie Konflikte oder bekommen Sie schon beim Gedanken daran feuchte Hände? Wäre es schön, wenn Sie Konflikte konstruktiv nutzen könnten? Wir geben einen kleinen Einblick ins lösungsfokussierte Konfliktmanagement und die lösungsfokussierte Kurzzeit-Mediation und was es bringt, wenn man das kann. Und Sie lernen uns kennen und wie wir ticken. Lassen Sie sich überraschen.
Die Teilnahme ist natürlich kostenlos, weil wir uns freuen, Sie kennenzulernen.
Schwerpunkt
Am 7. Januar geht es um lösungsfokussiertes Konfliktmanagement und die lösungsfokussierte Kurzzeit-Mediation (LFM), eine ziemlich andere und erstaunlich effektive Form, mit Konflikten umzugehen. Der vielleicht wesentlichste Unterschie beruht darauf, dass Konflikte konsequent als Treiber für Lern- und Entwicklungsprozesse gesehen und genutzt werden. Unsere Weiterbildung in lösungsfokussierter Mediation ist ein praxisbezogener Lehrgang zur Führung konsequent lösungsfokussierter Mediationsgespräche. Für MediatorInnen, Coaches, RechtsanwältInnen, Führungskräfte und Lehrpersonen sowie alle, die in Beruf, Familie, Freundes- und Bekanntenkreis bei Konflikten schnell und effizient hilfreich sein wollen.
Gastgeber und Referenten
Unser Kurs und Beratungsraum
